Osterlamm mit
Eierlikör

Saftiges Osterlamm mit Eierlikör –
das perfekte Rezept

Ostern ohne süßes Osterlamm? Kaum vorstellbar! Dieses klassische Gebäck ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein echter Genuss. Besonders saftig und aromatisch wird das Osterlamm, wenn ein Teil der Butter durch cremigen Eierlikör ersetzt wird. Der feine Likör verleiht dem Teig eine dezente Vanillenote und macht das Lamm besonders locker und zart. Perfekt für die Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk zu Ostern! Ein saftiges Osterlamm dazu die richtige Osterlamm Backform, mit dem köstlich einfachen Rezept und einer Flasche Eierlikör hausgemacht von der Konditorei Baumgartner, damit es der Beschenkte beim nächsten Mal selbst backen (und weiterschenken) kann, sind ein perfektes Geschenk für Ostern.

Gebackenes Osterlamm auf einem Teller, dahinter steht eine Flasche Eierlikör und Eierlikör in einem Schnapsglas eingeschenkt
Osterlamm mit eierlikör

Perfekte Geschenkidee zu Ostern

Dieses Osterlamm begeistert nicht nur mit saftigem, lockerem Teig, sondern auch mit exquisitem Eierlikörgeschmack.

Wer eine stilvolle Geschenkidee zu Ostern sucht, die noch lange Freude macht: Wie wäre es mit einem liebevoll zusammengestellten Set, bestehend aus einer hochwertigen Backform, den von dir gebackenen Prototyp samt dem Rezept und einer Flasche hausgemachtem Eierlikör aus der Konditorei Baumgartner? So kann der Beschenkte nach Lust und Laune entscheiden, ob er beim nächsten Mal ein Osterlamm ohne Eierlikör ganz klassisch zubereitet oder mit einem Hauch Eierlikörgenuss verfeinern wird. Natürlich kann der Eierlikör ganz unabhängig auch gleich einmal intensiv verkostet werden, in unserem Online Shop gibt es genügend Nachschub.

Egal ob als festlicher Genuss auf der Ostertafel oder als besonderes Geschenk – dieses Osterlamm mit Eierlikör sorgt garantiert für strahlende Gesichter! Wer weiß, vielleicht startest du so eine neue Ostertradition. Rezept und Eierlikör dazu bekommst du bei uns.

So gelingt's

Zutaten

  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 80 g Staubzucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 120 g Eierlikör
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 TL Speisestärke
  • 1/2 Pkg. Backpulver
 

Zubereitung:

  1.  Vorbereitung: Den Backofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Lamm-Backform einfetten und bemehlen.
  2.  Buttermasse: Butter, Staubzucker, Vanillezucker und Ei schön schaumig rühren. Das dauert ungefähr 5-6 Minuten.
  3.  Eierlikör einfügen: Nun den Eierlikör dazu geben und gut unterrühren.
  4.  Restliche Zutaten unterheben: Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und sorgfältig unterheben. Nicht rühren!
  5.  Backen: Die Masse vorsichtig in die vorbereitete Lammform füllen und für ca. 30 bis 35 Minuten backen. Falls das Osterlamm zu schnell bräunt, kann die Form mit Backpapier abgedeckt werden, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Stäbchenprobe nicht vergessen!


So funktioniert die Stäbchenprobe:
Dafür ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stecken. Bleibt beim Herausziehen kein Teig daran haften, ist das Osterlamm fertig gebacken. Andernfalls sollte es noch einige Minuten weiterbacken, bevor erneut getestet wird.

Dann stellt sich die Frage, Osterlamm warm oder kalt aus der Form nehmen:
Das Osterlamm unbedingt in der Form auskühlen lassen, da es sonst zusammensacken könnte. Erst nach dem kompletten Auskühlen vorsichtig aus der Form lösen.

Noch ein paar Tipps:
Will man das Osterlamm mit einem noch intensiveren Eierlikörgeschmack versehen, kann den Eierlikör auch der Glasur zugeben.
Wenn man nicht glasiert, bemehlt man die Form nicht, sondern streut sie mit Kokosflocken aus. Das verleiht dem Lamm ein flauschiges Aussehen und eine schmackhafte Kruste.
Nun noch ein hübsches Band mit Masche um den Hals gebunden und ein bisschen gezuckert und fertig ist die Krönung der Ostertafel.

Wir wünschen dir gutes Gelingen und Frohe Ostern! 
Die Baumis

Jetzt zum Newsletter anmelden & Meisterbäckerwissen genießen!

Mit unseren Profitipps werden deine Kreationen zu echten Meisterwerken. Hol’ dir die besten Geheimrezepte – von traditionell bis vegan – regelmäßig in dein Postfach.

Abonniere jetzt unseren Newsletter & back’ mit uns – dann backst du alles!
[sibwp_form id=1]